Jetzt soll die Aktivität der Nutzer bei den Tools zur Wertung kommen. Mit meiner Umfrage wollte ich wissen, wie häufig man das jeweilige Tool verwendet. Es standen insgesamt diesmal 5 Antwortmöglichkeiten zur Verfügung. Dadurch gab es auch erstmals eine maximale Punktzahl von 5. Die Wertung haben insgesamt vier Tools mit jeweils fünf Punkten abgeschlossen. Aber es kann nur ein Tool die Kategorie gewinnen. Aber bleiben wir noch bei den Antworten und zeigen erst auf, welche Antwort wie viele Punkte gibt. Wie gesagt, es geht um die Aktivität der Nutzer.
- Täglich: 5 Pkt.
- 2-3 Tage: 4 Pkt.
- Wöchentlich: 3 Pkt.
- Monatlich: 2 Pkt.
- Jährlich: 1 Pkt.
Anbei nun die Ergebnisse aus der Umfrage und somit auch die Bestwerte.
Die Tools XOVI, KeywordMonitor, Searchmetrics Essentials und die SISTRIX Toolbox heben die meisten Stimmen im Bereich „Täglich“ und erzielen dadurch jeweils fünf Punkte in der Gesamtwertung. Innerhalb dieses Rennens gewinnt jedoch die SISTRIX Toolbox. 57 Prozent der Nutzer die abgestimmt haben, setzen die SISTRIX Toolbox täglich ein. Die geringste Aktivität laut Umfrage herrscht leider im SEO Diver.
Best Activity 2011
Die Gesamtwertung der Tools sieht jetzt wie folgt aus.
- Searchmetrics Suite: 9
- Searchmetrics Essentials: 11
- SISTRIX Toolbox: 12
- SEOlytics: 8
- XOVI: 11
- WISE SEO Suite: 9
- Link Research Tools: 10
- SEOmoz: 9
- Ahrefs: 8
- Majestic SEO: 9
- SEO Diver: 6
- SEMRush: 8
- Linkbird: 8
- KeywordMonitor: 13
In der Gesamtwertung behält der KeywordMonitor.de weiterhin mit jetzt 13 Punkten die Führung. Auf Platz 2 befindet sich jetzt jedoch nur noch die SISTRIX Toolbox mit 12 Punkten. Die Link Research Tools sind in der Wertung auf Platz vier hinter die Essentials gefallen, die sich mit 11 Punkten auf Platz 3 halten.
Hier noch der Überblick mit den Punkten aus Wertung 1 und 2, die ihr jeweils im Tag „SEO-Tools 2011“ nachlesen könnt.
Es stehen jetzt noch fünf Wertungsprüfungen aus.
Tolle Auswertung, dann muss man ja nicht mehr lange nach dem besten
SEO-tool suchen!
sistrix hat bei dieser umfrage klar gewonnen. da muss ich mir das wohl demnächst mal anschauen – das kenne ich ja noch gar nicht ….
Also Sistrix sollte man sich durchaus als einer der ersten SEO-Tools anschauen. Bin seitjeher mit der Leistung zufrieden.
@Bueroprofi es ist halt sehr kostenintensiv!
Dann muss an sistrix ja unbedingt was gutes dran sein. Danke für diese tolle Übersicht.
Sistrix sollte jeder besitzen. Finde es nur teuer, wenn man alle Module bucht. Wer aber nur das SEO-Modul bucht, ist mit 100 Euro dabei.
Bedanke mich auch herzlichst für diese Auflistung. Mein Favorit war bis jetzt immer SEOlytics, doch leider hat das auch gewisse Einschränkungen. Werde mir nun mal die Alternativen anschauen – nach der Bewertung sind da ja ein paar sehr gute dabei.
Ja Sistrix ist schon ganz gut, nur frage ich mich was mit dem Backlink-Modul ist. Die Werte sind meiner Meinung nach nicht mehr besonders gut bzw. nicht sehr aktuell. Hat jemand hier die gleichen Erfahrungen?
Ich denke auch über Sistrix nach scheue aber noch die Kosten. Wirklich gute ALternativen sind mir noch keine begegnet.
Ich freue mich immer über solche Beiträg, da ich selbst noch neu in dem Gebiet bin.
Danke!
@Rico
Sistrix macht momentan gar nichts in Sachen Backlinks! #fail
@Tobias
ja ich hab nun auch schon mit anderen gesprochen, das scheint momentan alle zu betreffen. Ich hab zum Glück noch XOVI, bei welchem das Backlinkmodul jetzt deutlich besser funktioniert.
Auf jeden Fall eine interessante Auswertung.