In der SISTRIX Toolbox wurde heute ein neues kleines Tool hinzugefügt. Mit dem vorgestellten Tool lassen sich starke Unterseiten einer Domain ermitteln. Gewertet werden dabei die eingehenden Links die von „extern“ stammen. Also nicht die internen Links die auf die Unterseite eingehen. Zumindest noch nicht, denn genau das wäre einer der Punkte der in Zukunft bestimmt noch ins Tool implementiert wird.
Das kleine Tool ist kostenlos verfügbar. Ihr finden den Link gleich am Ende vom Beitrag und könnt es dann natürlich selbst testen. Wichtig ist das Bewusstsein darüber, dass es wirklich derzeit ein Tool in der Testphase ist. Johannes hat dazu auch einen Blogbeitrag veröffentlicht in dem bereits eifrig Feedback von Nutzern eingeht. Auch diesen Link am Ende des Beitrags. Im Folgenden ein Screenshot.
Als erstes muss für mich mal der grüne Pfeil eingebunden werden damit ich direkt in die Toolbox komme. Am besten bei den Unterseiten-Ergebnissen gleich so, dass ich bei den Auswertungen für die URLs / Verzeichnisse lande und meine Daten innerhalb von Sekunden auf dem Schirm habe.
Im Fall von abo.de müsste das zweite Ergebnis mit 13% die stärkste Unterseite der Domain darstellen. Allerdings ist das auch eine eher schwache Domain. Probiert das Tool daher besser mit stärkeren Domains aus um momentan bessere Ergebnisse zu erhalten. Ich finde das Tool auf jeden Fall sehr nützlich, aber ich frage mich gleichzeitig auch noch ein bisschen warum es dafür eine solche Funktion sein muss, wenn man doch eine solche Funktion bereits im Backlink-Modul mit unter „Top-Linkziele“ integriert hat. Mal sehen, klärt sich bestimmt noch auf.
Jetzt viel Spaß beim ausprobieren!
Weiterführende Links
Ich wünsche euch ein angenehmes Wochenende und wer mag, sollte nach dem Update mal im umgebauten Online-Marketing-Forum vorbeischauen! Nun aber erst das Tool ausprobieren!
Ich würde sagen, Freemium-Konzept … abgespeckte Funktion public and free … advanced nur mit der Toolbox. Strategisch funktioniert sowas in sehr vielen Bereichen wunderbar. Wundern würde es mich also nicht, wenn es so ausgelegt wird.
Interessante Erklärung aber nein, so ist es nicht. Der Unterschied zu der „Top-Linkziele“-Box aus dem Link-Modul ist, dass ich zum einen Versuche, die Qualität der Backlinks zu bewerten und die Auswertung zum anderen auf einer neuen und komplett anderen Datenbasis aufbaut. Um dafür nun möglichst viel Feedback zu erhalten, habe ich es für sinnvoll erachtet, das Tool erstmal kostenlos anzubieten.
Interesannte Sache. Leider bekomm ich keine wirklich aussagekräftige Ergebnisse, liegt wohl aber an meinen Domains.
Ich habe mir das jetzt auch mal angesehn. Könnte ansich ganz interessant sein, ich meine aber bei Google Webmastertools mal eine Statistik gesehen zu haben, die mir zumindest sinnvoller erschien.
Denke aber das liegt auch eher an meiner URL Struktur, weil unter den Tops noch ein paar alte URLs sind. Da hab ich natürlich keine Ahnung welcher Artikel dahinter steckt.