Die SISTRIX Toolbox wurde im Bereich der Konkurrenzanalyse um eine interessante sowie eine informative Funktion erweitert. Nutzer die mindestens über das SEO-Modul der Toolbox verfügen können die neuen Features direkt ausprobieren. Es lassen sich die gemeinsamen Keywords beliebiger Domains miteinander vergleichen. Im Moment steht hier nur die Anzahl der Keywords zur Verfügung. Die gemeinsamen Keywords selbst lassen sich nicht anzeigen. Die zweite Funktion erlaubt dem Nutzer die Gegenüberstellung von vier Domains und somit den direkten Vergleich der Rankings dieser Domains. Die erste Domain ist jeweils die Referenzdomain und i.d.R. die eigene. Zunächst das ganze im flüssigen Ablauf als Taubstumm-Video und im Anschluss im Text / Bild Format.
Vollbild, Play und dann 720 HD, Danke.
Wem das Video als Input nicht reicht, darf gern weiterlesen und die Features anhand von folgenden Bildern verstehen.
Inhaltsverzeichnis
Gemeinsame Keywords
Um einen groben Überblick über die gemeinsamen Keywords von individuellen Domains zu erhalten, kann man in der Konkurrenzanalyse seit heute einfach die Domains selektieren und dann auf „Gemeinsame Keywords“ klicken. Zuvor kann oben in der Eingabemaske auch noch das gewünschte Keyword-Set gewählt werden, falls man nur Mitbewerber aus bestimmten Feldern sehen möchte.
Die selektierten Mitbewerber sehe ich nun bildlich dargestellt mit der Anzahl der gemeinsamen Keywords in dieser Grafik.
Nachfolgend erscheint eine Tabelle in der die Daten erneut aufgeführt werden.
Künftig wird diese Funktion noch um ein paar wichtige Details erweitert. Im Moment jedoch bleibt es bei den reinen Fakten in Zahlen.
Rankings vergleichen
Im nächsten Feature geht es um den direkten Rankingvergleich von bis zu vier Domains. Die erste Domain ist wie oben bereits erwähnt die Referenzdomain. Alle weiteren Domains sind die Vergleichsdomains.
Die Eingabemaske erlaubt wieder freie Wahl der Domains, übernimmt auf Wunsch bei der Selektierung in der Konkurrenzanalyse auch direkt die gewählten Domains. In der nachfolgenden Tabelle ergibt sich nun der Vergleich der direkten Rankings. Anhand der farbigen Felder erkennt man ob man besser oder schlechter rankt als der Mitbewerber.
Nicht vergessen sollte man die Sortierfunktion. Damit lassen sich die Keywords, aber eben auch die Rankings der Domains besser betrachten. In der aktuellen Sortierung sieht man die eisy.eu Rankings von den schlechtesten bis zu den besseren. Die Ergebnisse bei SEO-United sind stark dunkelrot gefärbt. Was nicht für SEO-United.de schlecht ist, sondern für mich. Denn bei roten Rankings meiner Konkurrenz ist das eine Warnfarbe für mich. Je näher meine Rankings denen der Mitbewerber kommen desto blasser wird die Farbe. Sobald ich bessere Rankings habe wird das Feld beim Mitbewerber grün gefärbt.
Fazit
Die Rankings und Keywords von Mitbewerbern auf globaler Ebene und auf Keyword-Set-Ebene sind nun schneller zu vergleichen. Man braucht keine zwei, drei Tabs mehr öffnen und muss keine Excel-Tabellen mehr gegenüberlegen. Rundum eine gute Erweiterung und wenn die Updates darin folgen, sind beide Features noch besser als derzeit.
Gibt es keine guten Alternativen zu Sistrix? Denn die Software ist für Hobbyseo’s doch etwas teuer 🙁
Inwiefern teuer? Entweder bin ich blind, aber ich kann den Preis für diese Software nirgends entdecken.
Gute und hilfreiche Funktion. Wettbewerbsvergleiche werden doch relativ häufig vom Kunden angefragt. Ich hoffe dass in dieser Richtung noch weitere Vergleichsmöglichkeiten integriert werden.
@Marco…für „Hobby Online Marketer“ ist es bedingt geeignet. Kommt natürlich immer darauf an, welche Einnahmen und welcher Nutzen den Kosten gegenüber stehen.
@Siggi…habe jetzt nicht nachgeschaut, aber ich meine es hat mal nen hunni pro Modul gekostet.