Vergangenen Freitag bis Sonntag (05.09. bis 07.09.2014) verzeichneten zahlreiche Webseiten einen Anstieg beim Traffic. Und auch umgekehrt. Die nun in der Zwischenzeit auch in den Webmaster Tools aktualisierten Daten unterstreichen die Theorie, ein neues Panda Update sei ausgerollt. Diesmal scheinbar ohne Tamtam und ohne Ankündigung von Matt Cutts via Twitter oder Google Plus.
Ein weiteres Indiz für ein Panda Update sind die Meldungen in den Google Webmaster Foren. Dort haben sich viele Webmaster über einen massiven Einbruch oder Anstieg der Besucherzahlen geäußert. Wer seine Rankings täglich trackt statt wöchentlich, der kann dort natürlich jederzeit sehen ob sich etwas verändert hat.
Tägliches Keyword-Tracking geht zum Beispiel mit dem Keywordmonitor.de, SISTRIX Optimizer, SEOlytics oder mit OnPage.org.
Ich habe einige Webseiten mit Veränderungen im besagten Zeitraum. In jede Richtung, zum Glück aber vermehrt in die positive Richtung oder eben einfach wertstabil.
John Müller hat im Google Forum einem Fragesteller sogar mit einer Standard-Panda-Antwort Feedback gegeben. Nämlich wie folgt:
„I’d recommend making sure your website has unique, compelling, and high-quality content of its own — not just content from other websites.“
Wer schon mal mit Google wegen des Panda-Filters in Kontakt stand, wird diese Antwort kennen. Natürlich ist sie generell anwendbar und kein Beweis dafür, dass Google ein Panda-Update ausrollte.
Habt ihr Veränderungen bemerkt?
Bitte beachtet, die klassischen SEO-Tools mit wöchentlichen Aktualisierungen der Rankings, werden euch hier noch keine ins Update fließende Informationen liefern. Da werden wir alle noch bis kommenden Sonntag / Montag warten müssen. Derzeit könnt ihr Zahlen aber aus den Webmaster Tools und aus Google Analytics entnehmen.
Bei solchen Updates zeigt sich immer der Vorteil täglicher Keywordüberwachungen.
Titelbild © leeyiutung – Fotolia.com
Alle Seiten ganz stabil bei mir geblieben. Keine Änderungen… Dann bin ich mal auf die neuen Daten am Wochenende gespannt. Xivi spielt derzeit schon immer Freitag Abends/Samstag morgens aus.
Meine Seiten sind (nach Google Analytics) auch stabil geblieben. Mal sehen, was Wise SEO dann im Laufe der Woche so sagen wird.
ich habe am 1.9. Veränderungen bei zwei starken Money-Keys gehabt. Vorher waren die sehr lange zementiert. Amazon ist beide male abgerutscht.
Keine Veränderungen bei meinem Projekten (Google Analytics, WMT). Ich betreibe diverse Nischenseiten und auch einige große Portale. Besucherzahlen und Rankings sind stabil.
Keine Veränderung bei meinem Panda-Opfer. Was mich allerdings wundert ist, dass es um den 5.9. keinen Ausschlag auf seowetter.de oder mozcast.com gab. Der letzte größere Ausschlag war am 1. und 2. September. Vielleicht handelt es sich eher um einen kleinen Panda-Refresh oder die beiden Wetterdienste taugen nix 😉
Bei einigen sind die Ferien beendet. Das bringt, je nach Branche, auch Besucher.
Keine wirklichen Veränderungen bislang, hier und da ging es aufwärts, in einem größeren Shop ist der Umsatz um 20% rauf; das ist aber – wie die Zugriffszahlen – auch eine Sache der beendeten Ferien.
[…] Mal ganz ehrlich. Früher hat man ständig auf das nächste Pagerank update gewartet. Irgendwann wurde es langweilig und die SEO Welt konnte nur noch auf das neue Iphone warten. Ach ja, das gab es diese Woche auch noch. Heute warten wir gespannt auf das nächste Panda oder Pinguin Update. Meines Erachtens zeigt das zwar nur, dass die SEO Welt nichts dazu gelernt hat oder dieses Thema warten und Schlange stehen, liegt uns einfach in den Genen. Diese Woche vermutet Sören ein neues Panda Update. […]
Ich kann zwar Veränderungen feststellen, führe das aber auch nicht auf ein Update zurück sondern eher auf die Back-to-School-Saison…
Dann bin ich wohl einer von den Leuten, die alles richtig gemacht haben. Habe nämlich ca 70% zuwachs in den Webmastertools 🙂
Ich habe am 6 und 7.9 eine extrem hohe Besucherzahl im Shop gehabt. Ich habe allerdings weiter bis jetzt noch nichts gemerkt – weder positiv noch negativ. Ich denke auch das hier ein nicht allzu großes Update geladen wurde. Wir werden es ja in den nächsten Tagen sehen.
Habe in den Webmaster Tools eine Steigerung von 100% wahrnehmen können und zwar unmittelbar nach dem 05.09. – Denke, dass es durchaus ein kleineres Update war, aber vll nur ein kleiner Fix oder eine Ergänzung.
LG