Mit der Einführung des neuen Like-Buttons im November 2013 hat Facebook für Seitenbetreiber einen großen Schritt gemacht. Aus dem ehemaligen „Daumen hoch“ auf einem hellen Button wurde ein dunkler Button ohne Daumen. Dafür aber mit jeder Menge Auswirkungen auf den Traffic.
Der neue Button löst beim Klick einen direkten Eintrag in den Stream des Nutzers aus. Dabei wird die Überschrift, Teaser und das Bild verbreitet und Freunde können es unmittelbar sehen. Beim alten Button war es nur ein kleiner Hinweis auf der eigenen Pinnwand. Wollte man mehr musste man manuell nachhelfen. Jetzt hat der Nutzer im Prinzip keine Wahl und verbreitet die Inhalte direkt.
Innerhalb von einem Jahr stieg der Traffic um 170 Prozent. Die Zahl stammt aus einer Studie von Shareaholic, Facebook lobte die Studie ebenfalls. Für die Studie wurden mehr 250 Millionen Besucher von mehr als 200.000 Webseiten untersucht. Im Durchschnitt hatten die Seiten im November 2012 nur 6,5 Prozent der Besucher von Facebook bekommen. Mittlerweile erhalten die Seiten über 17 Prozent ihrer Besucher über Facebook.
Der deutliche Anstieg der Besucherzahlen passt sehr gut zur Einführung der neuen Buttons und der damit verbundenen direkten Verbreitung von Inhalten.
Was sagen eure Statistiken?
Könnt ihr die positive Entwicklung ebenfalls bestätigen? Ich habe auf diversen Seiten tatsächlich mit dem neuen Button einen deutlichen Anstieg. Würde gerne wissen ob es bei euch genau so ist. Gefällt euch das neue Prinzip denn überhaupt?
Quelle: statista.com
Könnte ich jetzt nicht bestätigen. Auf meinem Trends-Blog mit 4-5.000 Besuchern am Tag ist jedenfalls kein Ausschlag zu erkennen. Ich sehe nur, dass mittlerweile schon 1/3 der FB Besucher über die mobile App zugreifen.
Ansonsten sind die Beiträge über die Facebook-Fanpage ja mittlerweile weniger sichtbar. Kann also sein, dass sich der negative Effekt aus der eigenen Fanpage mit dem positiven Effekt des Seiten-Buttons ausgleicht.
Stimmt, Fanpage Postings sind auf Facebook kaum noch sichtbar. Da will Facebook schließlich Geld verdienen. Man wird ja regelrecht genötigt seine Beiträge kostenpflichtig zu bewerben.
Kann ich leider noch nichts zu sagen, klingt aber nachvollziehbar.
Ich sehe diese Dinge hier und da, habe sie selber aber noch nirgends am Start. Mal schaun.
Also ich kann bisher auch nichts dazu sagen.
Finde die Entwicklung interesssant allerdings habe auch ich bisher keinen nennenswerten Anstieg verzeichnen können. Naja vielleicht kommt das noch.
[…] Neuer Facebook Like Button bringt deutlich mehr Traffic – Mit der Einführung des neuen Like-Buttons hat Facebook einen großen Schritt gemacht. Aus dem ehemaligen „Daumen hoch“ auf einem hellen Button wurde ein dunkler Button ohne „Daumen hoch“. Weiter… […]