Konkurrenzanalyse bedeutet nicht nur Zuschauen was der Mitbewerber mit seinem im Wettbewerb stehenden Flaggschiff macht, sondern auch zu Erkennen, was um das Flaggschiff herum noch passiert. Dazu empfiehlt sich besonders das Aufdecken von Netzwerken anhand verschiedener Fingerprints die Mitbewerber bei der täglichen Arbeit hinterlassen. Solche Fingerprints machen die Konkurrenzanalyse ein großes Stück leichter.
Domain Fingerprints (Fingerabdrücke) sind u.a.
- IP-Adresse
- Google Analytics ID
- Google AdSense ID
- Name Server Records
- Mail Exchange Records
- Hostmaster
Häufig lassen sich Footer-Zeilen auch als Fingerprints einsetzen, da einige Leute tatsächlich eine Art Standard-Satz im Footer ihrer Projekte einbinden. Besonders beliebt sind diese komischerweise bei MFA-Seiten, wo nur schnell ein simples Layout hochgeladen wird um es fix mit AdSense und Content zu befüllen. Doch genau diese Netzwerke lassen sich auch mit der AdSense ID ermitteln.
WhoRush als Fingerprint-Tool
Um Fingerprints von anderen Leuten schnell in Mehrwert zu verwandeln, nutze ich das praktische Tool „WhoRush“. Zwar kostet WhoRush ein paar Euro im Monat, doch zahlen sich diese Kosten schnell aus. Was man aus ermittelten Daten alles machen kann, liegt in der Kreativität des Anwenders.
- MFA-Netzwerke aufdecken
- Linknetzwerke aufdecken
- Nischen finden
Nur um mal ein paar Beispiele zu erwähnen, ohne selbständiges Denken auszuschließen. Die Funktionen von WhoRush brauche ich nicht groß erklären. Das Tool funktioniert wie jede normale Suchmaschine. Du gibst einfach eine beliebige Domain – oder einen anderen Fingerprint – in den Suchschlitz ein und das Tool liefert die Ergebnisse. Entsprechende Fingerprints die gefunden wurden, werden dann angezeigt und können tiefer analysiert werden. Am Ende hat man eine ganze Reihe an Domains von beliebigen Personen auf dem Schirm.
Weiterführende Links
- WhoRush Website (dieser Link ist ein Partnerlink und somit Werbung. Durch Werbung finanziert sich eisy.eu, weil anteilige Provisionen mithilfe des Performance Marketings ausgeschüttet werden. Wenn Du nicht möchtest das an dieser Stelle Geld verdient wird, rufst Du die Website bitte über beliebige andere Wege auf. Solltest Du WhoRush einsetzen und den Partnerlink verwenden, hat dies keinen Einfluss auf die Kosten des Tools für Dich!)
Danke für den Hinweis. Hatte letztens erst sowas gesucht, aber die kostenlosen Lösungen überzeugten nicht wirklich.
Es gibt auch eine kostenlose Lösung, die meiner Meinung nach auch eine gute Option ist und nach Ip, Google Analytics & Adsense sucht. Aber WhoRush sieht auch net schlecht aus.
Jetzt hast du ganz ausversehen vergessen den Namen der kostenlosen Alternative zu nennen, die Deiner Meinung nach auch eine gute Option sei. 🙂
Richtig nettes Tool. Wobei man schon wieder für ein Tool mehr blechen müsste…
Für Reverse-IP nehm ich gerne myipneighbors.com, Adsense und Analytics macht Sistrix…
😀 – so einfach zu finden @seo_adsense
Das man kostenlos nach Analytics- & Adsense – ID suchen kann wäre mir auch neu, nicht dass ich es noch nicht probiert hätte 😀
Eine kostenlose Alternative ist bspw. http://reverseinternet.com/
Sorry für die Anfängerfrage, aber was mach ich dann mit den gewonnenen Informationen über das „Netzwerk“ eines Konkurrenten? Ich sehe da momentan irgendwie keine gute praktische Verwendung dafür…
Du kannst es zum Beispiel als Anregung für evtl. weitere Nischen nehmen, du kannst die Stärke etwaiger Konkurrenten einschätzen, du kannst etwaige SEO Aktivitäten über verschiedene Seiten nachvollziehen, … mehr fällt mir auf die schnelle nicht ein ^^