Ich habe gestern überlegt, einfach mal was ganz anderes hier im Weblog liefern zu wollen. Nichts ist an einem Interview ungewöhnlich, aber die Art wie ich mir das Interview beschafft habe, ist doch etwas anders und für den einen oder anderen Leser vielleicht auch etwas merkwürdig. Dieses Interview hat mich Geld gekostet – Geld das ich gern für diesen Spaß ausgegeben habe. Es sind echte Fragen, aber gekaufte Antworten, denn ich habe das Interview bei Textbroker gekauft.
Richtig, bei Textbroker 🙂 und ich bin wirklich durch die manuelle Prüfung bei Textbroker.de durchgekommen. Ein bisschen Zweifel hatte ich, denn immerhin wollte ich vom Interview-Gast und Autor ja auch wissen wie zufrieden man mit der Bezahlung von Textbroker ist. Aber das war wohl kein Stolperstein. Die Fragen habe ich beim Auftrag als Beschreibung hinterlegt und ich vermute es haben sich viele Leute gestern bei Textbroker sehr gewundert. Gesehen habe ich 6 oder 8 Autoren die im Auftrag waren, aber schnell wieder abgesprungen sind. Warum? Erzähle ich am Ende.
Interview zum Job Texter
Stellen Sie sich kurz vor. Wie lange arbeiten Sie bereits als Texter im Internet?
Mein Name ist Andre N. Ich bin 33 Jahre alt und arbeite seit einem halben Jahr als freiberuflicher Texter. Der Auslöser für diese Tätigkeit war, dass ich eine zusätzliche Einkommensquelle gesucht habe, die ich bei möglichst freier Zeitgestaltung ausüben konnte. In meiner Haupttätigkeit arbeite ich in der Marketingabteilung eines mittelständischen Unternehmens.
Wie lange arbeiten Sie bereits über die Plattform Textbroker.de und wie empfinden Sie die Vergütung für Ihre Arbeit über diese Plattform?
Für Textbroker arbeite ich jetzt seit etwa sechs Monaten. Nach den ersten drei Wochen wurde meine Einstufung als Autor erhöht, so dass ich für einen Text nun etwa zehn Prozent mehr bekomme als ganz am Anfang. Gemessen an meinem Verdienst in meinem eigentlichen Job, ist der Stundenlohn bei Textbroker mit etwa zehn Euro sehr gering. Auf der anderen Seite bietet Textbroker Textern aber auch Vorteile wie zum Beispiel die Zahlungsabwicklung. Ich kann mir sicher sein, mein Geld am Ende auch tatsächlich zu bekommen. Darüber hinaus erhalte ich mittlerweile auch viele Aufträge als so genannte Direct Orders, bei denen der Verdienst deutlich besser ist.
Finden Sie, dass Ihre Kunden Ihnen nach Abschluss eines Auftrags ausreichend Dank bzw. Lob zukommen lassen?
Es gibt bei Textbroker ein Feedback-System, was ich prinzipiell gut finde. Leider sind die Kommentare der Auftraggeber zumeist sehr kurz, wenn überhaupt welche abgegeben werden. Andererseits ist es für mich zumeist aber auch Lob genug, wenn mein Text ohne Korrekturen direkt angenommen wird, der Auftraggeber also zufrieden sein muss.
Haben Sie eine Internetseite auf der man Ihre Leistungen in Anspruch nehmen kann?
Nein, ich habe leider noch keine eigene Internetseite.
Können Sie die eigene Kreativität in den Texten für Kunden immer umsetzen?
Ich richte meine Kreativität grundsätzlich nach den Anforderungen meiner Auftraggeber. Wenn ein Text gewünscht ist, der zum Beispiel ein Reiseerlebnis schildern soll, lasse ich meiner Fantasie einen freieren Lauf als wenn es um die technische Beschreibung eines Produktes geht.
Was halten Sie vom Anspruch „SEO-Texte“: Völliger Quatsch oder? (gemein aber gemeistert)
Natürlich macht es Sinn, Keywords in einen Text einzubauen, damit dieser leichter von Suchmaschinen gefunden werden kann. Auch eine gewisse Struktur inklusive Überschriften erhöht die Übersichtlichkeit eines Textes und führt zu einem besseren Suchmaschinen-Ranking. Ich halte es aber für einen Fehler, einen Text nur um Keywords herum zu bauen oder ein Schlüsselwort unbedingt in einer bestimmten Anzahl zu nennen. Dies führt praktisch immer zu einer schlechteren Lesbarkeit des Textes und verärgert damit den Leser.
Welche Anforderungen der Kunden stören Sie bei Ihrer Arbeit als Texter am meisten?
Ein gutes, ausführliches Briefing ist die Basis für einen guten Text. Für mich als Autor ist es hilfreich und notwendig zu wissen, welche Vorstellungen und Erwartungen der Auftraggeber an meinen Text hat. Leider sind viele Briefings, gerade bei Textbroker, sehr kurz und führen mitunter zu unnötigen Korrektur-Runden, die für beide Seiten ärgerlich sind.
Hat Ihnen das Interview Spaß gemacht?
Dieses Interview war auf jeden Fall eine nette Abwechslung zum normalen Texter-Alltag.
Vielen Dank!
Fazit
Ein sehr ungezwungenes Interview und ich danke Andre für seine Antworten. Da er leider noch keine Website hat und seinen Namen von Textbroker hier auch nicht einfach verraten möchte, werde ich ihm per Nachricht auf Textbroker von diesem öffentlichen Interview berichten und er kann entscheiden, ob er in den Kommentaren etwas schreibt, wie Ihr ihn bei Interesse an Texten am besten erreichen könnt.
Zwischen-Update: Andre erreicht Ihr über diesen Usernamen: A1976 bei Textbroker!
# Ich schrieb ja das viele Autoren wieder abgesprungen sind. Wir haben gestern am Stammtisch in Leipzig kurz darüber gesprochen und sind recht schnell beim Punkt gewesen. Die Autoren hätten beim Interview „Denken“ müssen und könnten nicht nur trocken Texte umformulieren. Denken ist eventuell nicht die Stärke jeder Person im Job der Texter, denn Umformulierungen sind ja doch sehr schnell und einfach gemacht. Klingt komisch, kann aber so sein.
🙂 Ich bin ja irgendwie schon auf eure Meinung gespannt. Spannend war für mich übrigens die ganze Zeit die Frage „Wer antwortet da?“ denn ich konnte es ja nicht beeinflussen und wusste damit auch nicht was mich erwartet.
Na das hat er doch ganz gut gemeistert, oder?
Fazit: Experiment gelungen…
Sehr coole Idee, hat er auch gut gemacht mit den Antworten. Welche Qualitätsstufe hast Du denn genommen?
Ich habe die 4 als Einstufung genommen.
auf die Idee muss man erstmal kommen – hast du gemacht – wie du schon schreibst, dass denken ist bei vielen um die Ecke 😉
Mir gefällt das Interview. Wer so perfekt schreibt, ist eigentlich viel zu schade für einen Anbieter wie Textbroker 😉
Sehr fiese SEO-Frage. Liest sich aber wirklich gut; wenn das einen Rückschluss auf seine Texte zulässt, Hut ab!
Klasse Idee. Wie lange hast du auf das Interview gewartet?
Gestern morgen den Auftrag eingestellt. Dann war ich Nachmittags am Stammtisch und am Abend war das Interview bereits fertig. Also vielleicht 12 Std.? Ich weiß es nicht genau.
Ich finde es gut, dass er auch so ehrlich antwortet. Und auf was für Ideen du kommst 😉
Fazit: Experiment gelungen!
PS: Ich hätte ja zu gern bei der „manuellen“ Prüfung Mäuschen im Büro von Textbroker gespielt als der Auftrag reinkam.
Super Idee, Eisy. Ich würde ja gerne mal wissen, was Textbrooker für einen Teil vom Kuchen für sich beansprucht. Bei einem Stundenlohn von 10 Euro für den Texter wird das wohl nicht wenig sein.
Ist ja echt gut geworden, muß ehrlich mal sagen damit hätte ich nicht gerechnet, eher mit einer Absage. Kurze sachliche und doch recht frei geschriebene Antworten, zumindest wirken sie so. Kann man direkt empfehlen,man könnte ihn sogar mit zur Bank nehmen, oder Eisy, hast Du schon nen Pressesprecher bzw. schreiber ,dann kann Deine liebste Gattin mal etwas ausspannen 😉
Also die Idee ansich ist ja mal wirklich etwas neues, finde ich sehr gelungen! (Wie kommt man auf sowas?)
Nur schade, dass Andre sich nicht (noch nicht?) gemeldet hat, wäre interessant was er zu den Kommentaren hier sagt 🙂
Andre weiß auf jeden Fall über die Existenz des Interviews hier auf dem Weblog bescheid. Ich gehe mal davon aus das er nur bei Textbroker noch nicht wieder schaute. Der Mann arbeitet ja wie er im Interview schrieb nur nebenbei als Texter. 🙂 … Warten wir also mit Geduld mal ab. Gespannt bin ich ebenfalls.
Mäuschen hätte ich bei Textbroker auch gerne gespielt. Ich war auch nicht sicher, ob die Idee von herrn eisy bei Textbroker durchgeht. Ich täuschte mich offensichtlich. Wäre wirklich interessant, wenn André sich melden würde, denn er empfiehlt sich allemal als guter Texter. 🙂
@Ralle NL Vielen Dank für Deine Fürsorge. 😀 Solange eisy seine höchstpersönlichen Blogs noch selbst mit Content versorgen kann, ist doch alles weiterhin eisy-going! 😉
eisy, super Idee!
Obwohl man seinen Namen nicht erwaehnen darf, man kann die Autoren-Nummer von Andre hier auf dem Blog nennen. Dann darf jeder, der seine Leistung gut fand und ein Texter braucht, bei Textbroker anmelden und ihm schnell finden.
Hallo zusammen,
zuerst einmal vielen Dank für die vielen netten Kommentare! 🙂 Ich fand die Idee des Interviews ganz witzig und habe den Auftrag deshalb einfach mal spontan angenommen. War auf jeden Fall interessanter, als eine weitere Beschreibung von Hundefutter zu verfassen. Ich hätte allerdings ehrlich gesagt nicht gedacht, dass das eine so große Aufmerksamkeit bekommen würde.
Zu Euren Anmerkungen:
– Die Vergütung bei Textbroker ist ein offenes Geheimnis, das auch in den FAQ dort nachzulesen ist. Textbroker verlangt vom Auftraggeber 30 Prozent mehr, als der Autor für seinen Text erhält. Ich persönlich finde das fair. Allerdings ist die Vergütung der Autoren für offene Aufträge halt nicht sehr hoch. Andererseits ist es aber relativ einfach, dort an Aufträge zu kommen – man muss als Autor halt keine aufwändige eigene Kundenakquise betreiben.
– Die SEO-Frage fand ich eigentlich am besten. Viele Briefings lauten nämlich so (keine Übertreibung!): „Bitte SEO-Text zum Thema ‚Straßenverkehr‘ schreiben. Kopieren oder Abschreiben verboten!“ Also frei nach dem Motto, Inhalt egal, hauptsache das Keyword wird mindestens 17 Mal genannt. Ich frage mich immer, wer am Ende einen solchen Text lesen will?
– Ich nehme interessante Aufträge über Textbroker natürlich gerne an. 🙂 Mein Nickname dort ist A1976.
–> Eisy, vielleicht kannst Du bitte noch meine Autoren-Nummer ergänzen – die kann ich selbst in meinem Profil nämlich leider nicht sehen?! Vielen Dank!
Was Textbroker an Provision erhält findet man auch auf deren Website. Kein Geheimnis, trozdem fand ich das Interview sehr interessant. @ andre, ich bin vergebe öfter Aufträge bei Textbroker und Dein Profil passt zu meinen Anforderungen.
Ich hab mich bei Textbroker angemeldet und finde es sehr gut dort. Die Preise stimmen und die Arbeitszeiten sind frei wählbar. Erstmal Party und danach nen Text drüber schreiben. Mehr brauch Ich nicht.
[…] laß ich bei Eisy.eu ein sehr interessantes interview, das nicht gerade auf normalem Wege zustande kam. In diesem […]
Vor ungefähr einer Woche bin ich durch Zufall auf Textbroker gestossen. Auf der Suche nach Erfahrungsberichten, habe ich leider nur Rezessionen aus Sicht der Verkäufer gefunden. Durch diesen Artikel konnte ich mir nun ein Bild über die Qualität der Angebotes machen – einfach Top. Vielen Dank für diesen Beitrag.
Ne coole Idee! Mal ganz was anderes. Was hat dich das interview gekostet? Endlich mal wieder was zum schmunzeln.
Hihi, eisy, du hast immer wieder geniale Ideen! @A1976 Der Hundefutter-Text war leider nicht für mich 😉
Ich such mir meine Texter lieber außerhalb solcher Börsen, entweder als Freelancer oder auch mit festem Arbeitsvertrag. Das kommt mich letztlich billiger und es verdient nicht noch nen Dritter dran. Texte prüfen wir selbst intern und fahren damit recht gut.
Aber war mal interessant einen kleinen Blick hinter die Kulissen zu werfen.