News: Am zweiten Weihnachtsfeiertag brach der Traffic der Google Gmail Plattform um 85 Prozent ein. Schon zuvor hatte China den E-Mail-Dienst der Suchmaschine eingeschränkt und die Webseite dessen blockiert. Nun wurde nahezu der komplette E-Mail-Traffic von Gmail blockiert. Dadurch können auch Nutzer die ihre Konten in anderen Clients eingebunden haben, nicht mehr mit ihren Accounts arbeiten.
Wie stark der Einbruch ist, wird auch aus dem Google Transparenz-Bericht deutlich. Hier legt Google die Tendenzen für jeden offen. Laut Google funktioniert ihrerseits alles. Es handelt sich also um eine Sperre auf Landesebene.
Kontakte in China, die eine E-Mailadresse bei einem chinesischen Anbieter haben, können weiterhin E-Mails empfangen die über einen Gmail-Account versendet werden. Und auch dorthin Senden ist von chinesischen Diensten aus kein Problem.
China blockiert Google schon über einen langen Zeitraum in vielen Bereichen. Unter anderem auch im Bereich der Suche und dem Kartendienst Google Maps.
Über Gmail
2004 kündigte der Konzern Google Inc. den Start seines eigenen E-Mail-Dienst an. Gleichzeitig ging die Ajax-Plattform in die geschlossene Beta-Phase und konnte von vielen Nutzern bereits kostenlos verwendet werden. Im August 2005 konnten Nutzer Einladungen an andere Personen senden und diese ebenfalls für Gmail freischalten. Im Februar 2007 ging der Dienst in die offene Beta-Phase und jeder hatte die Möglichkeit sich zu registrieren. Diese dauerte bis Juli 2009 an.
Mitte 2012 wurde Gmail zum weltweit meistgenutzten E-Mail-Dienst. Die Plattform hat den Freemail-Markt grundlegend verändert und sorgte bei vielen anderen Diensten für große Nutzerverluste. Mit Gmail stellte Google einen Dienst vor, der auch andere E-Mailadressen via IMAP und POP3 integrieren kann. Ebenso können trotz Gmail, auch alle E-Mails in einen auf dem Desktop installierten Client einlaufen. 2014 stellte Google die neue Anwendung „Google Inbox“ vor. Mit Inbox werden Nachrichten u.a. auch automatisiert sortiert.
Titelbild: gmail.com
[…] Quellen in der Übersicht: Eisy.eu: Google Gmail in China vollständig gesperrt FAZ: China dreht Gmail das Netz ab Heise.de: Zensur: Gmail in China wohl blockiert Google Watch […]