Google bringt nun auch in Deutschland die neue Suggest-Version. Die Erweiterung besteht darin, dass scheinbar festgesetzte Websites zu bestimmten Keywords direkt über die Suchvorschläge wählbar sind. Was das für den Traffic der anderen Websites in Zukunft bedeutet, dürfen Leute herausfinden, die sich damit besser auskennen als ich.
Wie das ganze jetzt aussieht, zeigt euch der folgende Screenshot.
Das war mein wohl kürzester Beitrag im Jahr 2010 🙂
Update: Ein weiteres Keyword für Suggest …
Noch ein Beispiel…
Es funktioniert übrigens auch dann, wenn man noch am tippen ist…
Das Keyword „Google“ allein reicht nicht.
Ich würde sagen, solange meine Seite nicht da oben steht, bedeutet das nichts Gutes :/
[…] Google erweitert Suggest var szu=encodeURIComponent(location.href); var […]
Hi, hast du denn schon das neue Google Layout oder noch das Alte? Eventuell gibt es hier Unterschiede? Bei mir ist beim gleichen Keyword alles noch beim Alten.
Ich habe noch das alte Layout bei Google. Bin ich auch sehr froh darüber. 🙂
Hat Google das Feature wieder abgeschaltet? Bei mir ist es auch nicht zusehen. Wo hast Du den Screenshot denn her, Eisy?
Ich habe die Screenshots selber erstellt. Google hat es nicht wieder abgeschaltet. Ich habe extra ein weiteres Beispiel eben im Beitrag ergänzt. 🙂
Faszinierend… um es mit Spocks Worten zu sagen. Bei mir sehe ich immer noch nichts, egal 🙂
Gruß Carsten
Bei mir funktioniert es leider auch nicht. Frage: Wenn man dann direkt auf die URL klickt, dann wird auch direkt die Webseite geladen? Ist dies für Google nicht ein großer Nachteil, da der User die Adwords-Anzeigen gar nicht erst zu sehen bekommt?!
Ja, klicke ich auf das obere Ergebnis, kommt direkt die Website.
Bei mir läuft es gut!
@ David
Nein, das ist kein Nachteil für Google, denn sie liefern auch Werbung direkt in Suggest. Siehe
googleblog.blogspot.com/2009/05/faster-is-better-on-google-suggest.html
nabend @eisy,
joa wenn das global bei den starken single-KW eingeführt wird, und der User schon während des Tippens den ersten Vorschlag bekommt … für jeden der unter dem betreffenden KW nicht schon auf Platz 1 ist (ich gehe Mal davon aus, dass die Suggest den 1ten Platz repräsentieren), kann das unter Umständen ein Desaster ergeben. Schon am Ziel zu sein ohne überhaupt die anderen Ergebnisse zu sehen, ist vllt für den einzelnen User schön, aber für alle Anbieter welche nicht in den Suggest auftauchen, ist es wohl nicht so dolle …
Bleibt auch noch abzuwarten inwiefern sich die Suggests aufgrund der perdsonalisierten Serps unterscheiden. Mein Suggest muss ja nicht konform mit deinem sein.
Auf jeden Fall ein spannendes Thema … mal sehen wie sich das ganze Entwickelt …
Vielen Dank @Daniel Schilling
Hatte mich schon stark gewundert und heute mit jemanden darüber gesprochen dass es für Google doch besser wäre, dort Sponsored-Links einzubinden ;-))
Dann ist es halt eher ein Nachteil für Zweitplatzierte.
P.S. Immer wieder interessant, wie Google neue Funktionen einführt. Die meisten anderen Unternehmen hätten dort wohl – wenn ihnen die Idee gekommen wäre – ausschließlich bezahlte Links eingebunden.
@ David: … wenn die das mal nicht schon sind 😉
Also finde das echt hilfreich bei der Suche
Nur wenn direkt Firmen angezeigt werden weil sie so viele Backlinks haben kann das für kleine Unternehmen ein grosser Nachteil sein